Feuer und Flamme
1.Windheimer Schmiedetag mit Nachtwächterrundgang
Wir sind Feuer und Flamme für:
- Altes Handwerk Schmieden
- Glas blasen und Glasperlenschmuck
- Märchen und Spiele am Lagerfeuer
- Kutschfahrten für Jung und Alt
- Musik aus 5 Jahrhunderten
- Köstlichkeiten vom Grill
- Stockbrot für die Kinder
- 1. Windheimer Nachtwächterrundgang
Historische Hofstelle Windheim No2
Im Grund 4, Petershagen - Windheim
Wir, das sind:
der Verein “denk-mal! Windheim No2“, | ||
die Organisatoren | Brunhild Wagner, Heide Horstmann, Wolfgang Riesner | |
am Schmiedefeuer | Martin Steil, Temo Kurdadze, Heinz-Jürgen Brandt, Winfried Poleh | |
am Lagerfeuer Märchen erzählen Stockbrot backen Spiele und Tänze | Ursel Frerichs | |
am Glasperlenbrenner Glasstudio Feuerhauch | Anja Seegers Hans Harder | |
an den Musikinstrumenten | Die KRABAUTER Arne Bense Sebastian Beermann Peter Fischer | |
am Grill | Ulli Meier Frank Meier | |
am Kuchenbuffet | Brunhild Wagner und Team | um 17 Uhr: 1. Windheimer Nachtwächterrundgang mit Elke Stünkel |
Wir möchten:
unser Hobby Schmieden vorstellen,
Interessierte mitmachen lassen,
Erfahrungen und Anregungen sammeln und austauschen,
und so zur Erhaltung eines alten Handwerks beitragen.
Hinweise:
Kontaktadresse: | Brunhild Wagner, Im Grund 4, 32469 Petershagen-Windheim, Tel. 05705/7829, email: info [at] windheimno2 [punkt] de www.windheimno2.de |
Anfahrt | über die B 482, Abfahrt Windheim, auf der Hans-Lüken-Straße ins Dorf bis zum Parkplatz hinter der Sparkasse oder auf dem Marktplatz. |
Parken | Auf dem Hofgrundstück Windheim No 2 direkt bestehen keine Parkmöglichkeiten, benutzen sie bitte die Parkplätze am Markt und hinter der Sparkasse. |
Eintritt | für Erwachsene 2,00€, für Kinder 0,50€ |