Pflanzentauschbörse
Am Samstag, dem 18.4.2009 ab 13.00 Uhr findet eine Pflanzentauschbörse auf der historischen Hofstelle Windheim No. 2, Im Grund 4, in Petershagen-Windheim statt. Die Veranstalter, die IGB Minden-Lübbecke (Interessengemeinschaft Bauernhaus) hoffen wieder auf rege Beteiligung, damit sich genügend Interessierte zum Pflanzen- und Erfahrungsaustausch einfinden.
Lagen in den vergangenen Jahren die Schwerpunkte der IGB-Pflanzentauschbörsen im Herbst und damit überwiegend bei Stauden, Knollen und Samen, so sollen in diesem Jahr zusätzlich auch Jungpflanzen für Blumen und Gemüse, Beerenobst und Gehölze angeboten und getauscht werden. Etliche Gartenfreunde nutzen inzwischen ein Gewächshaus und stehen oftmals nach erfolgreicher Anzucht von Jungpflanzen vor der Frage, wohin mit der Üppigkeit. Und Gärtnerinnen und Gärtner, die alte, längst vergessene Gemüsesorten für sich wieder entdeckt haben, tragen gern zu deren Verbreitung bei. Die Vielfalt der in der Region ehemals verbreiteten Wurzelgemüse ist groß und es lohnt sich diese Sorten wieder bekannt zu machen. Das Gleiche gilt auch für die unterschiedlichsten Kohl- und Bohnensorten. Und für den Tausch ungewöhnlicher, im Handel kaum angebotener Tomatensorten ist es Mitte April auch noch nicht zu spät.
Der Erfahrungsaustausch und die Information zu Bezugsquellen, Berichte über besondere Erfolgserlebnisse und einfach die gemeinsame Freude an den Gärten und ihren Pflanzen haben die Veranstaltungen über Jahre hinweg zu einem besonderen Tag für Gartenliebhaber gemacht. Und bei Kaffee und Kuchen im Haus Windheim No 2 kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz.