Windheim No2 im Wandel
Brunhild Wagner beendete nach über 5 Jahren ihre Tätigkeit im Haus Windheim No2 mit Cafe, Dorfladen, Kino- und vielfältigen Kulturveranstaltungen. Wer in dieser Zeit das Haus besucht hat, weiß, wie sehr die einzigartige Atmosphäre des "Gesamtkunstwerkes Haus Windheim No2" mit ihrem Namen verbunden ist und bleibt. Brunhild Wagner gehört zu den Gründungsmitgliedern des Vereins "Denk-mal! Windheim No2" seit 1998 und war immer Impulsgeberin im Auftritt des Hauses nach außen. Der Verein verdankt ihr außerordentlich viel.
So wird eine Nachfolge zugleich schwer und doch als Herausforderung sehr reizvoll. Mit Frauke Döring, einer gebürtigen Windheimerin, ist eine Pächterin gefunden, die manches fortführen, jedoch auch deutlich eigene Akzente setzen wird und aus Sicht des Vereines – als Verpächter – auch setzen soll. Wir sind alle gespannt und freuen uns auf einen Neustart und eine gute Zusammenarbeit mit ihr.
Das Haus wird zum 1.März 2010 wieder eröffnen, zum beginnenden Frühling, zur neuen Touristen- und Fahrradsaison und - natürlich - zur neuen Storchensaison, die Störche vielleicht auch auf die Nisthilfe des Hauses No2 führen wird.
Die Öffnungszeiten des Westfälischen Storchenmuseums im Haus passen sich denen des Cafes wieder an. Angemeldete Gruppenbesuche des Museums sind auch vor dem 1.März 2010 möglich: Anmeldungen können unter www.stoerche-minden-luebbecke.de erfolgen. Auch der Kinobetrieb wird ab März, jeweils am 1. und 3. Mittwoch des Monats, mit
anspruchsvollen Filmen fortgesetzt.
Bis dahin: bleiben Sie uns treu und empfehlen Sie uns weiter!
Ihr Verein "Denk-mal! Windheim No2"