Klick mich!
Header Einblicke ins Haus1 Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus

Weiß- und Schwarzstorchtagung in Minden-Lübbecke


Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege feiert in diesem Jahr ihr 25jähriges Bestehen.

Eines ihrer ersten und erfolgreichsten Projekte war und ist das Weißstorchprogramm Minden-Lübbecke. Daherwerden Aktionskomitee und NRW-Stiftung am 17. Juni 2011 die Eröffnung der 3. Minden-Lübbecker Weiß- und Schwarzstorch-Tagung mit einer Veranstaltung zum 25jährigen Bestehen der NRW-Stiftung im Haus Windheim No. 2 verknüpfen, zu der Umweltminister Johannes Remmel und Prof. Dr. Wilfried Stichmann vom Vorstand der NRW-Stiftung ihre Teilnahme zugesagt haben.

Am Nachmittag beginnt nach 1992 und 2003 die 3. Weiß- und Schwarzstorch-Tagung, gemeinsam veranstaltet mit dem Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz und der dort angesiedelten Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW und Referenten aus dem In- und Ausland. Ob wohl im Kreis Minden-Lübbecke der Weißstorch immer im Vordergrund stand, sich die Brutpaarzahl inzwischen von 3 auf 33 erhöht hat, war schon auf der ersten Tagung 1992 der Schwarzstorch gleichrangig neben dem Weißstorch vertreten. Für jeden der beiden Großvögel ist ein Tag vorgesehen, um über neue Erkenntnisse zu informieren und Wissenschaftlern und den Vor-Ort-Aktiven die Möglichkeit zu einem intensiven Erfahrungsaustausch zu bieten.

Weiß- und Schwarzstorchtagung in Minden-Lübbecke.pdf (1,41 MB)
ImpressumDatenschutzerklärung © 2005 2025 by Sven "zwaehnn" Wiese