Pflanzentauschbörse
Die alljährliche Pflanzentauschbörse des Vereins Denk-mal, Windheim No 2 findet in Abänderung zur Ankündigung im Veranstaltungskalender der Ortschaft Windheim am 3. Mail 2014 um 11.00 Uhr statt auf der Historischen Hofstelle Windheim No2 statt.
Die Begeisterung für den Garten, egal ob Blumen oder Gemüse, hat in den zurückliegenden Jahren stetig weiter zugenommen, so gibt es bereits in Minden eine sehr aktive Gruppierung, die mehrere mobile Gemüse- und Kräutergärten im Stadtzentrum platziert hat.
Die Pflanzentauschbörse ist seit Jahren ein fester Veranstaltungspunkt der örtlichen Mitglieder der bundesweiten Interessengemeinschaft Bauernhaus (IGB), so werden sicherlich auch in diesem Jahr die unterschiedlichsten Stauden, Samen, Knollen und auch vorgezogene Pflanzen von den langjährigen Besuchern angeboten werden.
Immer wieder stößt die Form des Tauschens für Neulinge auf Verwunderung, aber ein besonderes Interesse der Aktiven liegt darin, alle an der eigenen Begeisterung und Erfahrung teilhaben zu lassen. Der Erfahrungsaustausch führt oftmals dazu, das Gärten völlig neu gestaltet werden, insbesondere unter dem Aspekt, Bienenweide sicher zu stellen, Futter und Nistplätze für Vögel einzubinden und exotische Pflanzen im Garten gegen heimische Sorten auszutauschen.