Klick mich!
Header Einblicke ins Haus1 Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus

Rootsduo


Am Sonntag, dem 23.10.2016 um 16 Uhr veranstaltet der Verein "Freunde des gepflegten Zwölftakters" sein letztes Konzert in diesem Jahr im Haus Windheim No2.

Nach dem Motto "Das Beste kommt zum Schluss" ist es gelungen, das Rootsduo Joe Filisko und Eric Noden, die in der Bluesszene als "lebende Legenden" bezeichnet werden, zu verpflichten.

Diese beiden Künstler sind immer wieder Top-Act internationaler Veranstaltungen wo sie, mit ihrem traditionellen Blues aus den 20er- und 30er-Jahren beweisen, dass sie zu den ganz Großen gehören.

Die beiden in Chicago lebenden Musiker sind nicht nur exzellente Instrumentalisten und Sänger sondern auch begnadete Entertainer.

Ein Konzert von Filisko und Noden ist eine unterhaltsame Mischung aus Prewar-Blues, akustischem Chicago-Blues, eigenen Songs - gleichermaßen unterhaltsam, virtuos und lehrreich dargeboten. Das in 2004 gegründete Duo hat bisher vier CDs veröffentlicht.

Foto


Joe Filisko gilt als der führende Experte für traditionelle diatonische Harpstile und kennt die Spieltechniken und Musik der prägenden Spieler des Vor- und Nachkriegsblues wie kein zweiter. Er unterrichtet mit Eric bei den «Harmonica Masters Workshops» in Trossingen (Deutschland) seit 2003 und noch viel länger bei der Old Town School of Folk Music in Chicago (USA). Als Pionier des "customizing" hat seine Arbeit eine weltweite Welle von Nachahmern gefunden. Seine Instrumente werden von zahlreichen Topspieler benutzt: Howard Levy, Charlie Musselwhite, Kim Wilson, Rick Estrin, Steve Baker und sogar der ehemalige US Präsident Bill Clinton. In 2001, bekam Joe den “Harmonica Player of the Year Award” von der SPAH Organization verliehen.

Eric Noden gibt dem Duo mit seiner Akustikgitarre und seiner rauen, unverwechselbaren Stimme den emotionalen Kick. Der aus Ohio stammende Gitarrist und Sänger begann bereits mit acht Jahren elektrische Gitarre zu spielen, fühlte sich aber schon bald zu akustischen Bluesern wie Reverend Gary Davis, Mississippi John Hurt oder Robert Johnson hingezogen. Inzwischen hat er die verschiedensten akustischen Fingerpicking- und Flat-Picking-Stile gemeistert. Darüber hinaus ist Eric ein hervorragender Sänger und schreibt seine eigene Songs, die auch gerne mal über die üblichen drei Blues Akkorde hinausgehen.

Foto


Der Eintritt für dieses Konzert kostet 14 Euro im Vorverkauf, an der Abendkasse 18 Euro, Schüler & Studenten zahlen 10 Euro. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Buchhandlung Betz in Petershagen, im Haus Windheim No2 oder über die Internetseite www.bluesnacht-petershagen.de zu erwerben.

Foto Foto


ImpressumDatenschutzerklärung © 2005 2025 by Sven "zwaehnn" Wiese