Klick mich!
Header Einblicke ins Haus1 Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus

NOVEMBERWIND Doppelkonzert


Flügelsang - Europäische Mühlenlieder
Krabauter – Spielmannskunst aus fünf Jahrhunderten

VVK 10€ / AK 12€

Unter dem Motto „Novemberwind“ spielen Ensembles „Krabauter“ und „Flügelsang“ ein gemeinsames Konzert im altehrwürdigen Haus Windheim No2. Das Publikum erwartet ein Abend mit ausgesuchtem Liedgut und Tänzen europäischer Musikgeschichte.

FLÜGELSANG:
„Flügelsang“ haben sich dem „Roggen-Roll“ verschrieben: Wind- und Wassermühlen begleiten als technische Wunderwerke die Menschen seit dem Mittelalter. Viele Lieder, Sagen und Tänze haben sich seither um Müller, Mühle und Müllerin entwickelt. Das Ensemble „Flügelsang“ hat viele dieser Lieder und Sagen in Europa aufgespürt: Die berüchtigte „Moulin Rouge“ in Frankreich, Don Quichotte aus La Mancha in Spanien oder in den alten deutschen Volksliedern. Direkt aus Lippe stammt die Sage der „Silbermühle“ oder das Lied aus dem Silberbachtal. Mystik, diebische Müller, Ehekrach und schöne Müllerinnen – all das erzählt das Ensemble „Flügelsang“ in seinen Liedern: Ein musikalischer Streifzug durch ein vergessenes Kapitel Kulturgeschichte der Mühlen.
www.fluegelsang.de

KRABAUTER:
Die Spielleute Krabauter sind landauf, landab für Tänze und Lieder aus fünf Jahrhunderten europäischer Spielmannskunst bekannt. Auf ihrer zweiten CD, die den Titel „Über der Tiefe“ trägt, präsentieren Krabauter Musik aus aller Herren Länder: Neben plattdeutschen Liedern findet sich ein barockes Menuett von J. N. Tischer sowie die eigens komponierten Gedichtvertonungen „Am Kolke“ und „Int Holt“. Auch heute noch bekannte Traditionals wie „Männer mit Bärten“, „Es geht eine dunkle Wolk herein“ oder das jiddische Lied „Diregelt“ folgen auf fast vergessene Tänze wie die altdeutschen „Krabbenpuler“, „Matrosenwalzer“ oder „plant un chou“ aus der Auvergne in Frankreich. Dem Windheimer Publikum ist Krabauter bereits durch Auftritte im Vorprogramm von „Liederjan“ bekannt.

Poster
ImpressumDatenschutzerklärung © 2005 2025 by Sven "zwaehnn" Wiese