Klick mich!
Header Einblicke ins Haus1 Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus Einblicke ins Haus

Blueskonzert (Nathan James & Band)


Showtime ab 20.00 Uhr

Line-Up:
Nathan James – Gitarre, Gesang
Andert Tisjma – Bass
Jerden Goossens - Schlagzeug

Nathan James hat jung mit dem Blues und dem Gitarrenspiel angefangen und wurde mit 19 von James Harman angeheuert, mit dem er einige Jahre tourte. James Harman sagt über ihn: „Von den 65 oder so großen Gitarrenspielern, die ich seit Anfang der 60er Jahre in meiner Band hatte, ist Nathan James ohne Zweifel der A # 1-Klassiker." Danach widmete sich Nathan gemeinsam mit Ben Hernandez im Duo traditionellen Prewar-Blues. Im Jahr 2007 belegten die Beiden bei der internationalen Blues Challenge in Memphis den 1. Platz.

Aktuell verbindet er seine elektrischen und akustischen Erfahrungen in seinem Trio mit Andert Tijsma am Bass und Jeroen Goossens am Schlagzeug, in dem er Vorkriegs-Blueseinflüsse mit Chicago- und R&B-Sounds zu einem abwechslungsreichen, kraftvoll groovenden Gemisch aufkocht. Sein Markenzeichen sind inzwischen seine selbstgebauten E-Gitarren, für die er jeweils ein Waschbrett als Korpus verwendet, so dass er beim Spielen gleichzeitig mit seinen Metall-Fingerpicks perkussive Sounds hinzufügen kann. Darunter ist auch ein tief gestimmtes dreiseitiges Modell, mit dem er einen markanten Slide-Sound erzeugt. Das klingt alles klasse – weil seine schrägen Instrumente nicht nur gut klingen, sondern Nathan sie auch hervorragend spielen kann. Das Ganze klingt mal nach Mississippi Hill Country, mal nach elektrischem Hokum, mal nach Louisiana Swamp – und das immer mitreißend und intensiv.

Nathan James ist vermutlich einer der zehn besten Bluesgitarristen unserer Zeit. Er gehört zu den gefragtesten Studiogitarristen im Bluesgenre. „Er ist einer den wenigen Jungs auf der Welt, der das traditionelle Zeug richtig spielen kann“ sagt Kim Wilson über ihn. Davon lassen wir uns gerne bei seinem Auftritt in Petershagen überzeugen.


Plakat


ImpressumDatenschutzerklärung © 2005 2025 by Sven "zwaehnn" Wiese