Wir bauen für Sie


Termin Details

  • Datum:
  • Terminkategorien:

Liebe Freundinnen und Freunde von Windheim No.2,

wir möchten an unser Frühstück in Windheim am Sonntag, dem 09. Februar 2025 um 9,30 Uhr erinnern. Bei diesem Termin wollen wir Ihnen/Euch unter dem Motto „Wir bauen für Sie“ zeigen, was an baulichen und inhaltlichen Weiterentwicklungen auf der historischen Hofstelle Windheim No2 möglich sein könnte.

Mit der Restaurierung und Umnutzung der Doppelscheune ergeben sich viele neue und erweiterte Möglichkeiten Wünsche und Vorstellungen für das gute Leben in Petershagen zu realisieren. Im Rahmen der „Dritte-Orte-Förderung“ des Landes NRW könnte ab Sommer 2025 vieles davon in die Tat umgesetzt werden. Voraussetzung dafür ist, dass die Menschen aus der Region sich mit ihren Ideen und später auch mit ihrem Engagement daran beteiligen, denn es gibt nicht Gutes, außer man tut es. Zusammen wollen wir besprechen, was alles denkbar ist, vom Spielenachmittag bis zum Jugendtreff und vom gemeinsamen Musizieren bis zu Erzählcafé, Obstwiesenprojekt oder kreativen Kindergeburtstagen.

Los geht’s um 9:30 Uhr mit einer Kurzführung über das Gelände sowie durch das Backhaus und die Scheune. Anschließend erwarten Sie in der Diele Brötchen, Kaffee und inspirierende Gespräche.

Unser Programm stellt die spannenden Pläne rund um die Neuausrichtung unseres Ensembles vor:

  • Eine kurze Einführung zu unseren Plänen für die Scheune und Möglichkeiten, selbst kreativ zu werden!
  • Moderierte Gespräche an den Tischen – Ihre Ideen und Meinungen sind gefragt!
  • Abschlussoptionen: Ein Besuch im Storchenmuseum oder eine individuelle Besichtigung der Gebäude und des Grundstücks

Die Veranstaltung soll gegen 12:00 Uhr beendet sein.

Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch am Sonntag Vormittag zum Frühstück mit spannenden Diskussionen für eine gute Zukunft des „Hauses für dörfliche Kultur und Kultur auf dem Dorf“.

Ich hoffe, wir sehen uns! Eine kurze Nachricht, mit wie vielen Personen Ihr/Sie teilnehmt erleichtert uns die Einkaufsplanung.