Von der Elbe an die Weser: Der Kulturmanager „KulturPlus“ der Stadt Petershagen stellt sich vor


Termin Details


Seit dem 1. August 2025 verstärkt Christian Döhler als Kulturmanager „KulturPlus“ das Team der Stabstelle Stadtmarketing der Stadt Petershagen.

Am Mittwoch, 05. November 2025, wird der aus Magdeburg zugezogene Kulturmanager im Rahmen einer Veranstaltung in der historischen Hofstelle Windheim No. 2 vorgestellt.

Die Premierenveranstaltung von „KulturPlus“ wird um 19:00 Uhr von Bürgermeister Dirk Breves eröffnet. Der neue Kulturmanager wird anschließend kurz umreißen, wie er den etwas sperrigen Projekttitel „KulturPlus. Stärkung der Kulturvielfalt und Teilhabe in Petershagen und dem WeserLand durch eine zentrale Geschäftsstelle für Kulturmanagement“ mit Leben füllen möchte.

Um dem Titel der Veranstaltung gerecht zu werden, spielt mit „Thomas Walter Maria & Kapelle“ zunächst eine Band aus Magdeburg, die mit ihrem New Swing das 1701 errichtete Drei-Ständer-Hallenhaus in Windheim zum Klingen bringt. Die fünfköpfige Band besteht aus Profimusikern um den Multiinstrumentalisten und Sänger Thomas Walter Maria.

In der Pause wird eine Führung durch eine Kunstausstellung von Künstlerinnen und Künstlern des Netzwerkes P.Art im wiedererrichteten Backhaus angeboten.

In der zweiten Konzerthälfte spielt eine Band aus dem WeserLand, denn in der Veranstaltung geht es auch musikalisch von der Elbe an die Weser. Die sechs Musiker von „Olaf träumt“ sind leidenschaftliche Amateurmusiker und vom Stil her rockiger unterwegs als „Thomas Walter Maria & Kapelle“. Damit bereichert die Band um den Sänger Uwe Bremmert die Veranstaltung nicht nur im Hinblick auf das Musikgenre, sondern zeigt, dass Profimusiker und Amateurmusiker in ein und derselben Veranstaltung Hand in Hand gehen. Beide Bands werden dies in einer sich anschließenden kurzen Session unter Beweis stellen.

Für das leibliche Wohl sorgt das Gastro-Team des hauseigenen Cafés.

Der Eintritt ist frei.